Der Eigentümer/Verkäufer: Meble VOX Spółka Akcyjna mit Sitz in der ul. Gdyńska 143, 62-004 Czerwonak (Polen), eingetragen im Unternehmerregister des Amtsgerichts Poznan-Nowe Miasto I Wilda, VIII: PL7820021192, REGON: 631035843, E-Mail: contact@voxfurniture.com.
I. Begriffsbestimmungen
-
Die in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen verwendeten Begriffe haben die folgende Bedeutung:
- Konto - ein dem Kunden zugewiesener Bereich des Online-Shops, über den er bestimmte Aktionen im Online-Shop durchführen kann.
-
Geschäftstage - das sind die Tage von Montag bis Freitag, mit Ausnahme von Feiertagen.
-
Zivilgesetzbuch - das Gesetz vom 23. April 1964.
-
Gesetz über die Rechte der Verbraucher - das Gesetz vom 30. Mai 2014 über die Rechte der Verbraucher.
-
Kunde - Verbraucher, der ein Produkt über den Online-Shop kauft, einen Kaufvertrag abschließt oder eine elektronische Dienstleistung in Übereinstimmung mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen nutzt. Der Verkäufer legt fest, dass in begründeten Fällen der Abschluss des Kaufvertrags über den Online-Shop nur für Personen möglich ist, die über 18 Jahre alt und voll geschäftsfähig sind.
-
Verbraucher - eine natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft mit einem Unternehmer abschließt, das nicht unmittelbar mit seiner geschäftlichen oder beruflichen Tätigkeit zusammenhängt.
-
Digitale Inhalte - Daten, die in digitaler Form produziert und geliefert werden.
-
Digitale Dienstleistung - eine Dienstleistung, die es dem Verbraucher ermöglicht: -Daten in digitaler Form zu erzeugen, zu verarbeiten, zu speichern oder darauf zuzugreifen; - digitale Daten, die vom Verbraucher oder anderen Nutzern dieses Dienstes hochgeladen oder erzeugt wurden, zu teilen; - andere Formen der Interaktion mit Daten.
-
Newsletter-Service - die kommerziellen Informationen des Verkäufers in Form von Nachrichten, die an die E-Mail-Adresse des Kunden gesendet werden.
-
Produkt - ein im Online-Shop verfügbarer beweglicher Gegenstand, der Gegenstand des Kaufvertrags zwischen dem Kunden und dem Verkäufer ist und für den der Preis bezahlt wird.
-
Projekt - ein Einrichtungskonzept, das der Nutzer auf der VOX-Website mit Hilfe des VOXBOX-Tools - das auf der VOX-Website verfügbar und beschrieben ist - unter Verwendung der von VOX zur Verfügung gestellten Waren erstellt und gespeichert (oder geändert und gespeichert) hat.
-
VOXBOX - ein auf der VOX-Website verfügbares Tool für die Raumgestaltung; mit Hilfe von VOXBOX können Sie u.a. die Fläche eines Raumes definieren, Einrichtungsgegenstände darin anordnen und eine Visualisierung erstellen.
-
Kaufvertrag - ein zwischen dem Verkäufer und dem Kunden geschlossener Kaufvertrag über Produkte.
-
Verkäufer - Meble VOX Spółka Akcyjna mit Sitz in der ul. Gdyńska 143, 62-004 Czerwonak (Polen), eingetragen im Unternehmerregister, geführt vom Amtsgericht Poznan-Nowe Miasto I Wilda, VIII: PL7820021192, REGON: 631035843, E-Mail: contact@voxfurniture.com.
-
Absenden einer Bestellung - Bestätigung einer Bestellung durch Anklicken der Schaltfläche "" durch den Kunden, die als Abgabe einer verbindlichen Willenserklärung des Kunden zum Abschluss eines Fernabsatzvertrags mit dem Verkäufer gilt.
-
Warenkorb - ein elektronischer Service, der dem Kunden im Rahmen des Online-Shops zur Verfügung gestellt wird und der es ihm ermöglicht, auf einfache Weise eine Bestellung für eine ausgewählte Anzahl von Produkten aufzugeben, wobei eine Zusammenfassung des Preises der einzelnen Produkte und des Gesamtpreises für alle Produkte sowie der Gesamtwert der Bestellung angezeigt wird.
-
Dienstleistungen - die vom Verkäufer elektronisch erbrachten Dienstleistungen zugunsten der Kunden im Sinne der Bestimmungen des Gesetzes über die Erbringung von elektronischen Dienstleistungen vom 18. Juli 2002.
-
Nutzer - eine natürliche, volljährige und voll geschäftsfähige Person, die die VOX-Website nutzt.
-
Allgemeine Geschäftsbedingungen - dieses Dokument.
II. Allgemeine Bestimmungen
-
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die allgemeinen Bedingungen und die Art und Weise der elektronischen Erbringung von Dienstleistungen und des Verkaufs über den Online-Shop https://voxfurniture.com. Der Shop wird vom Verkäufer betrieben.
-
Diese Geschäftsbedingungen sind auf der Website https://voxfurniture.com jederzeit abrufbar und können dort auch heruntergeladen, angezeigt und durch Ausdruck oder Speicherung auf einem Datenträger festgehalten werden.
-
Der Online Shop kann nur von denjenigen genutzt werden, die diese AGB für den Online Shop gelesen und vollständig akzeptiert haben. Der Online Shop kann nur von Personen genutzt werden, die diese AGB für den Online Shop gelesen und vollständig akzeptiert haben.
-
Die Nutzung des Online-Shops ist möglich, wenn die vom Kunden verwendete IT-Ausrüstung die folgenden technischen Mindestanforderungen erfüllt: ein Computer oder ein mobiles Gerät mit Internetzugang, Zugang zur elektronischen Post, ein Browser Firefox, Chrome, Safari, Internet Explorer, Edge, Opera, Aktivierung von Cookies und JavaScript im Webbrowser.
-
Empfohlene technische Voraussetzungen für die Zusammenarbeit mit dem IKT-System sind: ein Computer mit Internetzugang, Zugang zur elektronischen Post, ein Webbrowser: Internet Explorer Version 11 oder neuer, Mozilla Firefox Version 93 oder neuer, Edge Version 94 oder neuer, Google Chrome Version 94 oder neuer, Safari Version 14 oder neuer mit aktiviertem JavaScript und Cookies. Die empfohlene Bildschirmauflösung beträgt 1280 × 720 Pixel.
-
Im Falle des Angebots der aufgeführten Produkte/Dienstleistungen informiert der Verkäufer auf den Produktkarten und auf anderen Informationsseiten des Shops über die Funktionalität von Produkten mit digitalen Elementen, digitalen Inhalten oder digitalen Dienstleistungen. Darüber hinaus informiert der Verkäufer über die geltenden technischen Maßnahmen zu deren Schutz sowie über die entsprechende Kompatibilität und Interoperabilität der Produkte mit digitalen Elementen, digitalen Inhalten oder digitalen Dienstleistungen.
-
Der Verkäufer weist darauf hin, dass der öffentliche Charakter des Internets und die Nutzung der elektronisch erbrachten Dienstleistungen mit dem Risiko verbunden sein können, dass die Daten des Kunden von Unbefugten erlangt und verändert werden, weshalb der Kunde geeignete technische Maßnahmen ergreifen sollte, die die oben genannten Gefahren minimieren, z.B. Virenschutz.
-
Der Kunde ist verpflichtet,:
a) in der Bestellung und in den Registrierungsformularen nur wahrheitsgemäße, aktuelle und alle notwendigen Daten des Kunden anzugeben und die Daten unverzüglich zu aktualisieren.
b) die vom Verkäufer zur Verfügung gestellten Dienstleistungen so zu nutzen, dass sie das Funktionieren des Verkäufers, des Online-Shops und anderer Kunden nicht beeinträchtigen.
c) die vom Verkäufer zur Verfügung gestellten Dienstleistungen in einer Weise zu nutzen, die mit den geltenden Gesetzen und den Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen vereinbar ist.
III. Elektronische Dienstleistungen im Online Shop
-
Die Dienstleistungen werden vom Verkäufer unentgeltlich, 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche erbracht.
-
Der Verkäufer bietet die folgenden elektronischen Dienstleistungen an:
- Konto.
-
Newsletter.
-
Einkaufswagen.
-
Die Nutzung des Kontos ist möglich, nachdem der Kunde die folgenden Schritte gemeinsam und einzeln durchgeführt hat:
- Ausfüllen des Anmeldeformulars und Akzeptieren der Bestimmungen des vorliegenden Reglements,
- Anklicken des Feldes "Registrieren".
-
Nach der Registrierung des Kundenkontos kann sich der Kunde in den Online-Shop einloggen, indem er die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse und das Passwort angibt.
-
Der Vertrag über die Erbringung einer Dienstleistung, die die Führung eines Kontos im Online-Shop beinhaltet, wird auf unbestimmte Zeit geschlossen und endet, wenn der Kunde einen Antrag auf Löschung des Kontos stellt oder die Schaltfläche "Konto löschen" verwendet.
-
Der Verkäufer kann die Registrierung eines Kontos verweigern, wenn der Kunde gegen die Bestimmungen von Abschnitt II.8 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstößt.
-
Die Dienstleistung des Newsletters, die auf Wunsch des Kunden nach Abschluss des Vertrages erbracht wird, umfasst den Empfang von kommerziellen Informationen über die Produkte und Dienstleistungen des Dienstleisters auf elektronischem Wege durch die Kunden, die dem Dienstleister ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung gestellt haben, einschließlich der Informationen über das aktuelle Angebot, Werbeaktionen, Rabatte und Marketingkampagnen des Dienstleisters,
-
Der Vertrag über die Bereitstellung des Newsletter-Dienstes wird auf unbestimmte Zeit geschlossen und endet, wenn der Kunde einen Antrag auf Streichung seiner E-Mail-Adresse aus der Liste der Newsletter-Abonnenten stellt oder wenn er sich über den in der im Rahmen des Newsletter-Dienstes versandten Nachricht enthaltenen Link abmeldet.
-
Der Warenkorb ist ein elektronischer Dienst, der beginnt, wenn der Kunde das erste Produkt in den Warenkorb legt. Die Nutzung des Warenkorbs ist einmalig, wird kostenlos zur Verfügung gestellt und endet, wenn der Kunde eine Bestellung aufgibt oder nicht mehr aufgibt. Je nach den verfügbaren Funktionen kann der Warenkorb Informationen über die vom Kunden ausgewählten Produkte auch nach dem Ende der Browser-Sitzung speichern, gewährleistet jedoch nicht die Verfügbarkeit der Produkte.
-
Der Vertrag über die Erbringung der Dienstleistung, die darin besteht, dem Kunden die Möglichkeit zu geben, Bestellungen im Online-Shop aufzugeben, wird für eine bestimmte Zeit geschlossen und endet, wenn die Bestellung über den Online-Shop aufgegeben wird oder wenn der Kunde die Aufgabe der Bestellung über den Online-Shop früher beendet.
-
Der Verkäufer hat das Recht, gelegentlich Wettbewerbe und Werbeaktionen zu organisieren, deren Bedingungen auf der Website des Shops bekannt gegeben werden. Werbeaktionen im Online-Shop können nicht kombiniert werden, es sei denn, die Bedingungen der jeweiligen Aktion sehen etwas anderes vor.
-
Der Kunde kann Beschwerden in Bezug auf die Bereitstellung des elektronischen Dienstes über den Online-Shop per E-Mail an folgende Adresse senden: contact@voxfurniture.com. Der Verkäufer wird die Reklamation unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag der Einreichung der Reklamation, prüfen.
-
Der Kunde kann den unbefristeten Service für die Erbringung der fortlaufenden elektronischen Dienstleistungen jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit sofortiger Wirkung kündigen, indem er eine entsprechende Erklärung per E-Mail an die folgende Adresse sendet: contact@voxfurniture.com. Der Verkäufer kann den Dienstleistungsvertrag aus den folgenden wichtigen Gründen kündigen
- Die Art und Weise der Nutzung der elektronischen Dienstleistungen verstößt gegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Grundsätze und den Zweck des Online-Shops.
- die Tätigkeit des Kunden verstößt gegen die geltenden moralischen Normen, ruft zu Gewalt auf oder begeht ein Verbrechen, sowie wenn sie die Rechte von Dritten verletzt.
- der Kunde rechtswidrige Inhalte bereitstellt oder gegen die Bestimmungen des Abschnitts II, Ziffer 8 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstößt.
-
Die Kündigung des Dienstleistungsvertrags durch den Verkäufer wird an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse gesendet.
-
Die Kündigungsfrist für den Dienstleistungsvertrag beträgt für jede Partei 14 Tage. Die Beendigung des Dienstleistungsvertrags durch eine der Parteien ist gleichbedeutend mit der Löschung des Kontos.
-
Der Rücktritt einer der Parteien von der Dienstleistungsvereinbarung oder die Beendigung der Vereinbarung im gegenseitigen Einvernehmen hat keinen Einfluss auf die Rechte, die die Parteien vor dem Rücktritt oder der Beendigung der Vereinbarung erworben haben.
IV. Bestellungen / Kaufvertrag
-
Der Verkäufer ermöglicht es dem Kunden, eine Bestellung über den Online-Shop, 24/7 über die Website https://voxfurniture.com aufzugeben.
-
Bestellungen können von Internetnutzern aufgegeben werden, die das Registrierungsformular korrekt ausgefüllt haben. Bestellungen können auch ohne Registrierungsformular aufgegeben werden. Ein Nutzer, der kein Konto hat, muss das Bestellformular selbständig mit seinen Angaben ausfüllen, die für den Abschluss und die Ausführung des Kaufvertrags erforderlich sind.
-
Im Rahmen der Bestellung stellt der Kunde seine im Bestellformular als obligatorisch gekennzeichneten persönlichen Daten zur Verfügung und willigt durch Ankreuzen des entsprechenden Kästchens in die Verarbeitung seiner bei der Bestellung angegebenen Daten ein, um die Leistungen des Online-Shops zu erbringen. Die Angabe der persönlichen Daten, die als obligatorisch gekennzeichnet sind, ist freiwillig, aber für die Bestellung notwendig. Die Angabe der nicht als obligatorisch gekennzeichneten personenbezogenen Daten ist freiwillig und für die Bestellung nicht erforderlich. Ein Mangel an Sorgfalt beim Ausfüllen des Formulars kann dazu führen, dass der Kunde verpflichtet ist, zusätzliche Kosten zu tragen, wie z.B.: Schadenersatz, Kosten für falsche Post, Kosten für die erneute Zusendung der Bestellung an die richtige Adresse oder andere berechtigte Kosten, die dem Online-Shop zur Ausführung der Bestellung entstehen.
-
Das Bestellformular muss den Vor- und Nachnamen sowie die Postanschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse des Kunden enthalten.
-
Der Kunde sendet die Bestellung über die dafür vorgesehene Funktionalität des Online-Shops und verpflichtet sich zur Zahlung. Wenn der Kunde noch kein Konto hat, muss er die Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptieren.
-
Der Kunde schickt die Bestellung über die dafür vorgesehene Online-Shop-Funktionalität und verpflichtet sich zur Zahlung. Wenn der Kunde kein Konto hat, muss er die Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptieren.
-
Unmittelbar nach der Bestellung wird der Kunde per E-Mail (an die E-Mail-Adresse, an die die Bestellung gesendet wurde) darüber informiert, dass die Bestellung beim Verkäufer eingegangen ist; mit ihrem Eingang beim Kunden kommt der Kaufvertrag zustande.
-
Der Gesamtwert der Bestellung umfasst den Preis und die Versandkosten.
-
Der Verkaufsvertrag wird in englischer Sprache abgeschlossen.
V. Preise und Zahlungsmodalitäten
-
Die Preise sind in EUR angegeben und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer (MwSt.).
-
Der Kunde kann zwischen den folgenden Zahlungsarten wählen:
- Banküberweisung auf das Bankkonto des Verkäufers.
-
Zahlung per Kreditkarte (Diners, Discover, JCB, Maestro, Mastercard, Visa).
-
Elektronische Zahlung PayPal/Adyen.
-
Cartes Bancaire (FR),
-
EPS(AT),
-
Girocard (DE),
-
Bancontact (BG),
-
Open Banking (DE),
-
Apple Pay/Google Pay.
-
Bei einer Zahlung wird der Kunde unmittelbar vor der Zahlung über den Betrag, der überwiesen werden soll, über die möglichen Ausführungsarten und über die Daten des Zahlungsanbieters informiert, sofern der jeweilige Dienst möglich ist. Die detaillierten Bedingungen für die Durchführung von Zahlungen über die Betreiber, die elektronische Zahlungen durchführen, sind auf der Website des jeweiligen Betreibers verfügbar.
-
Bei der Durchführung einer Zahlung über einen Betreiber des elektronischen Zahlungsverkehrs sollte der Nutzer die Anweisungen des Betreibers des elektronischen Zahlungsverkehrs befolgen, um eine Zahlung durchzuführen.
-
Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass die Kaufunterlagen (Rechnung/Quittung) für die Bestellung elektronisch versandt werden.
VI. Lieferung der Produkte
-
Die Lieferung der Produkte erfolgt an die vom Kunden bei der Bestellung angegebene Adresse. Die Lieferung der über den Online-Shop https://voxfurniture.com bestellten Waren erfolgt nur auf dem Gebiet der Französischen Republik, der Bundesrepublik Deutschland, der Republik Österreich und des Königreichs Belgien.
Lieferungen auf das Festland - für Standorte außerhalb des Festlandes wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.
-
Die Lieferung der Produkte erfolgt durch einen Paketzusteller (GLS, ZADBANO (Hermes, Aggedis), KUEHNE & NAGEL).
-
Auf den Webseiten des Shops informiert der Verkäufer den Kunden in der Beschreibung des Produkts über die Anzahl der Werktage, die für die Bearbeitung der Bestellung und die Lieferung benötigt werden, sowie über die Versandkosten. Einzelheiten im Abschnitt Lieferung.
-
Die Frist für die Lieferung und Bearbeitung der Bestellung wird nach Geschäftstagen berechnet.
-
Die Gesamtwartezeit bis zum Erhalt des Produkts durch den Kunden (Liefertermin) umfasst die Zeit der Vorbereitung der Bestellung für den Versand durch den Verkäufer und die Zeit der Auslieferung des Produkts durch den Spediteur.
-
Wenn die bestellten Produkte unterschiedliche Lieferfristen haben, gilt die längste Frist für die gesamte Bestellung.
-
Das Risiko des zufälligen Verlusts oder der Beschädigung der Ware geht zum Zeitpunkt der Lieferung an den Verbraucher auf diesen über.
-
Dem Verbraucher wird empfohlen, den Zustand der Produkte so bald wie möglich nach der Lieferung zu überprüfen. Bei Feststellung von Mängeln wird dem Verbraucher empfohlen, den Verkäufer per E-Mail zu kontaktieren: contact@voxfurniture.com.
VII. Das Recht, vom Vertrag zurückzutreten
-
Der Verbraucher, der einen Fernabsatzvertrag abgeschlossen hat, kann innerhalb von 14 Kalendertagen ohne Angabe von Gründen vom Kaufvertrag zurücktreten, ohne dass ihm dadurch Kosten entstehen, mit Ausnahme der in Ziffer VII.13 genannten Kosten. Zur Wahrung der Frist reicht es aus, wenn der Verbraucher vor Ablauf der Frist eine Erklärung gegenüber dem Verkäufer abgibt.
-
Die Erklärung über den Rücktritt vom Vertrag kann an die E-Mail-Adresse des Verkäufers gerichtet werden: contact@voxfurniture.com.
-
Die Erklärung des Verbrauchers muss seinen Willen, vom Vertrag zurückzutreten, deutlich zum Ausdruck bringen, insbesondere kann der Verbraucher: den Vertrag unter Verwendung des als Anlage 1 beigefügten Rücktrittsformulars widerrufen - indem er es an die E-Mail-Adresse des Verkäufers sendet: contact@voxfurniture.com.
-
Der Verkäufer bestätigt unverzüglich auf einem dauerhaften Datenträger den Erhalt der Erklärung über den Rücktritt vom Vertrag, die auf die in den Absätzen 2 und 3 angegebene Weise abgegeben wurde.
-
Die Frist für den Rücktritt vom Kaufvertrag beginnt a) an dem Tag, an dem der Verbraucher oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, das Produkt in Empfang genommen hat, und im Falle eines Kaufvertrags, der:(1) eine große Anzahl von Produkten umfasst, die getrennt, in Losen oder in Teilen geliefert werden, seit dem Erwerb des letzten Produkts, eines Loses oder eines Teils, oder (2) auf der regelmäßigen Lieferung von Produkten für einen bestimmten Zeitraum beruht - seit dem Erwerb des ersten der Produkte; b) bei anderen Verträgen - ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
-
Im Falle des Rücktritts von einem Fernabsatzvertrag gilt ein solcher Vertrag als nicht geschlossen.
-
Der Verkäufer ist verpflichtet, dem Verbraucher unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Kalendertagen nach Eingang der Rücktrittserklärung des Verbrauchers, alle von ihm geleisteten Zahlungen, einschließlich der Kosten für die Lieferung des Produkts, zurückzuzahlen. Der Verkäufer erstattet die Zahlung mit demselben Zahlungsmittel, das der Verbraucher verwendet hat, es sei denn, der Verbraucher stimmt einer anderen Art der Rückerstattung zu, wobei eine solche Rückerstattung für den Verbraucher keine Kosten verursacht.
-
Hat der Verbraucher eine andere Art der Lieferung des Produkts gewählt als die günstigste im Online-Shop verfügbare, übliche Versandart, ist der Verkäufer nicht verpflichtet, die dem Verbraucher entstandenen Mehrkosten zu erstatten.
-
Der Verbraucher ist verpflichtet, das Produkt unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Kalendertagen ab dem Tag, an dem er vom Vertrag zurückgetreten ist, an den Verkäufer zurückzusenden oder einer vom Verkäufer zur Abholung ermächtigten Person zu übergeben, es sei denn, der Verkäufer hat angeboten, das Produkt selbst abzuholen. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Rücksendung des Produkts vor Ablauf der Frist.
-
Die gekauften Produkte sind an die folgende Adresse zurückzusenden: Meble VOX Spółka Akcyjna, Dział Obsługi Klienta, ul. Wieleńska 2a, 64-700 Czarnków/Polen.
-
Der Verbraucher trägt die Verantwortung für die Wertminderung des Produkts, die sich aus einer Nutzung ergibt, die über das hinausgeht, was zur Feststellung der Art, der Eigenschaften und der Funktionsweise des Produkts erforderlich ist.
-
Der Verkäufer kann die Rückzahlung von Zahlungen, die er vom Verbraucher erhalten hat, so lange zurückhalten, bis er das Produkt zurückerhalten hat oder der Verbraucher den Nachweis der Rücksendung erbracht hat, je nachdem, was zuerst eintritt, es sei denn, der Verkäufer hat selbst angeboten, das Produkt beim Verbraucher abzuholen.
-
Der Verbraucher trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung des Produkts.
-
Das Widerrufsrecht für Fernabsatzverträge steht dem Verbraucher nicht zu, wenn es sich um Verträge handelt:
bei denen Gegenstand der Dienstleistung ein Produkt ist, das nicht vorgefertigt ist und das nach den Spezifikationen des Verbrauchers angefertigt wurde oder eindeutig auf seine persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
VIII. Beanstandungen
-
Im Falle der Nichtübereinstimmung des Produkts mit den Kaufverträgen gelten für den Verbraucher die Bestimmungen des Gesetzes über die Rechte der Verbraucher (Kapitel 5A), soweit nicht zwingende Vorschriften des Herkunftslandes des Verbrauchers gemäß Artikel 6 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 593/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Juni 2008 über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht (Rom I) (ABl. EU L. 2008 Nr. 177, S. 6, mit späteren Änderungen) etwas anderes vorsehen.
-
Beschwerden sind an die folgende Adresse zu richten: Meble VOX Spółka Akcyjna, Dział Obsługi Klienta, ul. Wieleńska 2a, 64-700 Czarnków/Polen oder an die E-Mail-Adresse: contact@voxfurniture.com.
-
Der Verkäufer verpflichtet sich, jede Reklamation unverzüglich zu bearbeiten, spätestens jedoch innerhalb von 14 Kalendertagen ab dem Datum ihres Eingangs. Andernfalls wird davon ausgegangen, dass der Verkäufer die Erklärung oder den Antrag als berechtigt anerkannt hat.
-
Die Zusendung oder Rücksendung des Produkts im Rahmen der Reklamation kann an folgende Adresse erfolgen: Meble VOX Spółka Akcyjna, Dział Obsługi Klienta, ul. Wieleńska 2a, 64-700 Czarnków/Polen
-
Es wird empfohlen, dass der Kunde in der Reklamationsbeschreibung Folgendes angibt: (1) Informationen und Umstände zum Gegenstand der Reklamation, insbesondere die Art und das Datum des Auftretens des Mangels; (2) ein Ersuchen bezüglich der Art und Weise der Wiederherstellung des mit dem Kaufvertrag übereinstimmenden Zustands des Produkts oder der Erklärung der Preisminderung oder des Rücktritts vom Kaufvertrag; und (3) die Kontaktdaten des Antragstellers.
-
Der Beschwerde können Beweismittel (z. B. Fotos, Dokumente oder das Produkt) beigefügt werden, die sich auf den Gegenstand der Beschwerde beziehen.
-
Wenn das Produkt nicht vertragsgemäß ist, kann der Verbraucher eine Reparatur oder einen Austausch des Produkts verlangen. Der Verkäufer nimmt die Nachbesserung oder den Ersatz innerhalb einer angemessenen Frist vor, nachdem er vom Verbraucher über die Vertragswidrigkeit unterrichtet wurde, ohne dass dem Verbraucher unter Berücksichtigung der Besonderheit des Produkts und des Zwecks, für den er es erworben hat, unzumutbare Nachteile entstehen. Die Kosten der Nachbesserung oder des Ersatzes, einschließlich der Kosten für Porto, Transport, Arbeit und Material, gehen zu Lasten des Verkäufers.
-
Der Verbraucher stellt dem Verkäufer ein Produkt zur Verfügung, das repariert oder ausgetauscht werden soll. Der Verkäufer holt die Produkte auf eigene Kosten beim Verbraucher ab. Der Verbraucher ist nicht verpflichtet, für die normale Nutzung der Produkte, die später ersetzt werden, zu zahlen.
-
Wenn das Produkt nicht vertragsgemäß ist, kann der Verbraucher eine Erklärung über eine Preisminderung oder einen Rücktritt vom Vertrag abgeben, wenn:
-
der Verkäufer sich geweigert hat, das Produkt in Übereinstimmung mit dem Gesetz über die Rechte der Verbraucher in Übereinstimmung mit dem Vertrag zu bringen.
-
der Verkäufer das Produkt nicht in Übereinstimmung mit dem Gesetz über die Rechte des Verbrauchers in Übereinstimmung mit dem Vertrag gebracht hat.
-
die Vertragswidrigkeit des Produkts fortbesteht, obwohl der Verkäufer versucht hat, das Produkt in Übereinstimmung mit dem Vertrag zu bringen.
-
die Vertragswidrigkeit des Produkts so erheblich ist, dass sie eine Preisminderung oder einen Rücktritt vom Vertrag rechtfertigt, ohne dass zuvor die im Gesetz über die Rechte des Verbrauchers vorgesehenen Schutzmaßnahmen in Anspruch genommen wurden.
-
Aus der Erklärung des Verkäufers oder den Umständen geht eindeutig hervor, dass er die Konformität des Produkts nicht innerhalb einer angemessenen Frist oder ohne unzumutbare Unannehmlichkeiten für den Verbraucher herstellen wird.
-
Der geminderte Preis muss in dem Verhältnis zum Vertragspreis stehen, in dem der Wert des nicht vertragsgemäßen Produkts zum Wert des vertragsgemäßen Produkts steht.
-
Der Verkäufer erstattet dem Verbraucher die infolge der Ausübung des Rechts auf Preisminderung geschuldeten Beträge unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der Erklärung des Verbrauchers über die Preisminderung.
-
Im Falle des Rücktritts vom Vertrag sendet der Verbraucher die Produkte unverzüglich auf seine Kosten an den Verkäufer zurück. Der Verkäufer erstattet dem Verbraucher den Preis unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware oder des Nachweises über deren Rücksendung.
-
Der Verbraucher kann nicht vom Vertrag zurücktreten, wenn die Vertragswidrigkeit des Produkts unerheblich ist. Es wird davon ausgegangen, dass die Vertragswidrigkeit eines Produkts wesentlich ist.
-
Der Verkäufer haftet für die Nichtübereinstimmung des Produkts mit dem Kaufvertrag, wenn die Nichtübereinstimmung des Produkts mit dem Kaufvertrag zum Zeitpunkt der Lieferung bestand und innerhalb von zwei Jahren ab dem Datum der Lieferung des Produkts an den Verbraucher festgestellt wurde.
-
Der Verkäufer hält die Bestimmungen von Kapitel 5B des Gesetzes über die Rechte der Verbraucher im Rahmen von Verträgen über die Lieferung von digitalen Inhalten oder digitalen Dienstleistungen ein.
IX. Außergerichtliche Bearbeitung von Beschwerden und Rechtsbehelfsverfahren
-
Der Verkäufer möchte Sie darüber informieren, dass außergerichtliche Verfahren zur Bearbeitung von Beschwerden und zur Beilegung von Streitigkeiten genutzt werden können. Sie können auf freiwilliger Basis und nur dann in Anspruch genommen werden, wenn beide Streitparteien dem zustimmen.
-
Ausführliche Informationen über die Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten, einschließlich der Möglichkeit für den Verbraucher, außergerichtliche Beschwerde- und Rechtsbehelfsverfahren in Anspruch zu nehmen, sowie die Regeln für den Zugang zu diesen Verfahren sind in den Büros und auf den Websites der Verbraucherschutzbeauftragten der Landkreise (Gemeinden) und der Woiwodschaftsinspektionen für Gewerbeaufsicht in Polen erhältlich.
-
Gemäß Artikel 14, Absatz. 1-2 der Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates (EU) Nr. 524/2013 vom 21. Mai 2013 verpflichten wir uns, Informationen auf die OS-Plattform zu stellen. Die Online-Streitbeilegung soll eine unabhängige, außergerichtliche Beilegung von Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmern über das Internet ermöglichen. Diese Streitigkeiten beziehen sich auf vertragliche Verpflichtungen, die sich aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen ergeben, die zwischen in der Union lebenden Verbrauchern und in der Union ansässigen Unternehmern geschlossen wurden.
-
Verbraucher, die die Möglichkeit einer gütlichen Beilegung von Streitigkeiten im Zusammenhang mit Online-Käufen in Anspruch nehmen möchten, können eine Beschwerde beispielsweise über die EU-Internetplattform für Streitbeilegung einreichen, die unter folgender Adresse zu finden ist: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
X. Bedingungen für die Nutzung der VOXBOX-Anwendung
-
Für die Nutzung der VOXBOX-Anwendung ist keine Registrierung erforderlich.
-
Innerhalb der VOXBOX-Anwendung kann der Nutzer insbesondere das VOXBOX-Tool verwenden, d. h. Projekte ausführen, ändern, speichern und an einen anderen Nutzer zur Bearbeitung übertragen.
-
Durch das Speichern eines Projekts in der VOXBOX-Anwendung erklärt der Nutzer, dass er:
- der Ersteller des Projekts ist.
-
das o.g. Projekt nicht die Rechte Dritter verletzt und dass das Projekt unter Beachtung der Urheberrechte anderer Personen erstellt wurde.
-
Der Nutzer hat das volle Urheberrecht an dem Projekt.
-
die Nutzung des vom Nutzer gespeicherten Projekts durch VOX und durch von VOX angegebene Personen sowie durch Nutzer der VOX-Website in dem in diesem Abschnitt genannten Umfang keine Rechte Dritter verletzt.
-
Mit dem Speichern des Projekts auf der VOX-Website gewährt er VOX und den von VOX angegebenen Personen eine kostenlose, nicht-exklusive, zeitlich und räumlich unbegrenzte Lizenz (einschließlich insbesondere des Gebiets aller Länder der Europäischen Union) zur Nutzung des Projekts in allen nachstehend genannten Nutzungsbereichen und gestattet VOX die Erteilung von Unterlizenzen zur Nutzung des Projekts an andere Stellen, einschließlich anderer Nutzer der VOX-Website, im Rahmen der erhaltenen Lizenz in den nachstehend genannten Nutzungsbereichen;
-
willigt ein, dass VOX, die Nutzer und die von VOX angegebenen Personen Änderungen, Ergänzungen, Modifikationen und sonstige Änderungen an dem Projekt und seinen Teilen vornehmen.
-
erteilt anderen Nutzern sowie VOX und den von VOX benannten Personen die Zustimmung, die Entwicklungen des Projekts unentgeltlich zu veräußern und zu nutzen,
-
erteilt VOX und von VOX benannten Personen die Erlaubnis, das Projekt in den folgenden Nutzungsbereichen unentgeltlich zu nutzen:
-
im Rahmen der Aufzeichnung und Reproduktion (Vervielfältigung) des Projekts durch jegliche Technik, einschließlich in gedruckter, elektronischer Form oder auf CD-, DVD- und BlueRay-Medien und anderen Speichermedien, sowie der Herstellung und Reproduktion von Produkten, die auf seiner Grundlage hergestellt wurden.
-
im Rahmen des Handels mit Erzeugnissen, die auf der Grundlage des Geschmacksmusters hergestellt wurden, das Inverkehrbringen sowie das Verleihen oder Vermieten des Originals oder der Kopie des Geschmacksmusters sowie der auf der Grundlage des Geschmacksmusters hergestellten Erzeugnisse (sowohl aller ihrer Bestandteile als auch jedes einzelnen);
-
im Rahmen der öffentlichen Zugänglichmachung des Originals oder einer Kopie des Entwurfs, einschließlich der Verbreitung des gespeicherten Entwurfs im Internet, insbesondere durch die Veröffentlichung des Entwurfs und seine Zugänglichmachung für andere Nutzer zur Ansicht, zum Herunterladen und zur Erstellung seiner abgeleiteten Werke durch die Nutzer, sowie der auf seiner Grundlage hergestellten Produkte (sowohl alle seine Elemente als auch jedes einzelne davon) - auch im Rahmen von Telekommunikationsdiensten unter Verwendung beliebiger Systeme und Geräte (einschließlich Mobiltelefone, Desktop- oder tragbare Computer sowie unter Verwendung aller verfügbaren Technologien, über Telekommunikationsdatenübertragungsnetze);
-
im Rahmen der Wiedergabe des Projekts auf eine von VOX oder einer von VOX beauftragten Stelle frei gewählte Weise.
-
im Rahmen der entgeltlichen oder unentgeltlichen Überlassung des Projekts an Dritte, insbesondere durch Vermietung, Verpachtung oder durch Erteilung einer Lizenz zur Nutzung des Projekts oder einer Kopie davon.
-
bei der Präsentation des Projekts und der auf seiner Grundlage hergestellten Produkte in den Massenmedien,
-
im Rahmen der Verwendung des Projekts und der auf seiner Grundlage hergestellten Produkte in sämtlichen Werbe- und Verkaufsförderungsmaterialien sowie der unentgeltlichen Verwendung des Projekts und der auf seiner Grundlage hergestellten Produkte zu Marketing-, Werbe- und Verkaufsförderungszwecken jeglicher Produkte unter jeglicher von VOX angegebenen Marke.
-
im Rahmen der Eingabe in den Computerspeicher und der Speicherung von Kopien des Entwurfs und der auf seiner Grundlage hergestellten Produkte, der Aufzeichnung auf einem optischen oder magnetischen Medium und der Vervielfältigung durch Aufzeichnung auf einem magnetischen oder optischen Medium in elektronischer Form.
-
im Rahmen der vollständigen Einführung in das Internet/Intranet-Computernetz auf eine Art und Weise, die die Übertragung zum Empfang durch den interessierten Nutzer ermöglicht, einschließlich der Speicherung im Arbeitsspeicher in der ursprünglichen (polnischen) Sprachversion und in der Übersetzung in Fremdsprachen, zusammen mit dem Recht, Modifikationen, Bearbeitungen und Änderungen des Layouts vorzunehmen.
-
-
Die im obigen Abschnitt erwähnten Lizenzen und Zustimmungen werden kostenlos und auf unbestimmte Zeit erteilt. Die Löschung, Sperrung oder Entfernung des Benutzerkontos führt nicht zum Erlöschen der zuvor erteilten Lizenz. Um die oben genannte Lizenz zu kündigen, sollte der Nutzer eine Kündigung an VOX an die Adresse des eingetragenen Firmensitzes senden: Meble VOX Spółka Akcyjna, Czerwonak (62-004), ul. Gdyńska 143 oder an die E-Mail-Adresse: contact@voxfurniture.com.
XI. Höhere Gewalt
-
Keine der Vertragsparteien kann für die Nichterfüllung einer ihrer Verpflichtungen haftbar gemacht werden, wenn diese Nichterfüllung auf ein unvorhersehbares Ereignis, das sich ihrer Kontrolle entzieht, oder auf ein Ereignis höherer Gewalt, insbesondere auf Krieg, Epidemie, Überschwemmung, Feuer, Sturm, Rohstoffmangel, Transportstreik, Teil- oder Gesamtstreik oder Aussperrung, zurückzuführen ist. Die von solchen Ereignissen betroffene Partei muss die andere Partei unverzüglich, spätestens jedoch 14 Kalendertage nach Eintreten des Ereignisses, informieren.
-
Die Parteien vereinbaren, dass sie zusammenarbeiten, um zu bestimmen, wie der Auftrag am besten ausgeführt werden kann, solange das Ereignis der höheren Gewalt andauert.
-
Diese Klausel schränkt die Rechte der Verbraucher in keiner Weise ein.
XII. Schutz der persönlichen Daten
-
Der Verkäufer sammelt und verarbeitet die persönlichen Daten der Kunden in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen und der Datenschutzrichtlinie.
-
Der Verkäufer wendet geeignete technische und organisatorische Maßnahmen an, um den Schutz der verarbeiteten personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
-
Weitere Erläuterungen zum Schutz personenbezogener Daten sind in der "Privacy Policy" enthalten.
XIII. Schlussbestimmungen
-
Alle Rechte des Online-Shops, einschließlich der wirtschaftlichen Urheberrechte, der Rechte des geistigen Eigentums an seinem Namen, der Internet-Domain, der Website des Online-Shops, der Formulare, der Logos sind Eigentum des Verkäufers und dürfen ausschließlich auf die in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen angegebene Art und Weise und in Übereinstimmung mit diesen verwendet werden. Alle Bilder, Grafiken, Texte, Codes, Software, Beschreibungen, Daten und sonstiges Material, das auf dieser Website verwendet wird oder darin enthalten ist, unterliegt den Rechten des geistigen Eigentums in Polen (EU).
-
Die vorliegenden Bedingungen unterliegen dem Recht der Republik Polen. Die Parteien schließen ausdrücklich die Anwendung des UN-Übereinkommens über Verträge über den internationalen Warenkauf aus.
-
Die von den Parteien getroffene Rechtswahl darf nicht dazu führen, dass dem Verbraucher der Schutz entzogen wird, der ihm durch die zwingenden Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem er seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, in der EU gewährt wird.
-
In Angelegenheiten, die in diesen Bedingungen nicht geregelt sind, gelten die Bestimmungen des allgemeinen polnischen und EU-Rechts.
-
Jeder Kunde wird über die Änderungen dieser Geschäftsbedingungen durch Informationen auf der Homepage des Online-Shops informiert, die eine Liste der Änderungen und deren Gültigkeitsdatum enthalten. Die Kunden, die ein Konto besitzen, werden zusätzlich durch eine Nachricht an ihre E-Mail-Adresse über die Änderungen informiert und erhalten eine Liste der Änderungen. Das Datum des Inkrafttretens jeder Änderung muss mindestens 14 Tage nach ihrer Veröffentlichung liegen. Wenn der Kunde, der über ein Kundenkonto verfügt, die geänderten Bedingungen nicht akzeptiert, ist er verpflichtet, dies dem Verkäufer innerhalb von 14 Tagen nach Bekanntgabe der Änderung der Bedingungen mitzuteilen. Die Mitteilung über die Nichtakzeptanz der neuen Bedingungen führt zur Beendigung des Vertrags.
08.08.2024
ANHANG NR. 1 - VORLAGE WIDERRUFSFORMULAR
(dieses Formular ist nur auszufüllen und zurückzusenden, wenn Sie vom Vertrag zurücktreten wollen)
Anschrift:
Meble VOX Spółka Akcyjna
ul. Gdyńska 143, 62-004 Czerwonak (Polen),
E-Mail: contact@voxfurniture.com.
Ich/Wir (*) informiere(n) Sie hiermit über meinen/unseren (*) Rücktritt vom Kaufvertrag über die folgenden Artikel (*) den Liefervertrag über die folgenden Artikel (*).
Datum des Vertragsabschlusses (*)/Abholung (*)
Name(n) des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) [nur wenn das Formular auf Papier versandt wird]
Datum
(*) Nichtzutreffendes streichen