
Schränke
Ein geräumiger und richtig ausgewählter Kleiderschrank ist ein unverzichtbares Möbelstück, das dazu beiträgt, bisher ungenutzten Raum in einen bequemen Ort zur Aufbewahrung von Garderobe und anderen Haushaltsgegenständen zu verwandeln. Ein Kleiderschrank kann der Mittelpunkt eines Raumes sein oder sich unauffällig in dessen Gestaltung einfügen. Es kommt darauf an, welches Möbelstück wir wählen und welche Wirkung wir erzielen wollen.
Dem Kauf eines Kleiderschranks sollte eine angemessene Analyse vorausgehen. Bei der Auswahl eines Kleiderschranks sollte man bedenken, was alles darin aufbewahrt werden soll. Von großer Bedeutung sind auch sein Aussehen, die Anzahl der Schubladen, die Abmessungen, die Art der Türen sowie die Innenausstattung. Das Angebot von VOX umfasst ein breites Sortiment an Kleiderschränken, die auch die Erwartungen der anspruchsvollsten Nutzer erfüllen.
Kleiderschrank - wie kann man das Innere des Möbels organisieren?
Man sagt, dass der Kleiderschrank eines der persönlichsten Möbelstücke im ganzen Haus ist. Daran ist viel Wahres dran. Er wird nicht nur zum Aufhängen von Kleidung verwendet. Oft ist er auch ein Versteck für persönliche Schmuckstücke und wichtige Erinnerungsstücke.
Mit den verschiedenen VOX-Systemen können Sie einen funktionalen Kleiderschrank von Grund auf neu gestalten. Damit alles seinen Platz im Kleiderschrank findet, lohnt es sich, für eine gute Organisation zu sorgen. Zusätzliche Schubladen und Einlegeböden, Kleiderstangen sowie Stauraum in Form von Boxen oder Körben, die wir in großer Auswahl anbieten, helfen Ihnen dabei.
Kleidung und Schuhe, die nur selten gebraucht werden, sollten in den oberen Fächern des Kleiderschranks untergebracht oder in Kartons verpackt werden. Ein separates Regal im Kleiderschrank sollte für Lieblingskleidung, die Sie täglich tragen, z. B. T-Shirts, und ein weiteres für mehrere Hosen genutzt werden. Im unteren Teil des Schranks sollten Schuhe oder Handtaschen aufbewahrt werden, und die Kleiderbügelstange sollte für Kleider, Röcke und lange Mäntel reserviert sein. Wenn der Kleiderschrank mit Schubladen ausgestattet ist, empfiehlt es sich, diese für zusätzliche Accessoires wie Gürtel oder Schals vorzusehen.
Garderobe mit oder ohne Beleuchtung?
Ein sanft beleuchteter Kleiderschrank erleichtert das Verstauen der Kleidung und verkürzt die Zeit, die man mit der Suche nach der Lieblingshose verbringt. Es ist ratsam, Modelle mit LED-Beleuchtung und einem Bewegungssensor zu wählen, der beim Öffnen der Schranktür aktiviert wird.
Dank der eingebauten Schrankbeleuchtung können wir unsere Garderobe leicht vervollständigen, ohne die Hauptlichtquelle im Raum einschalten zu müssen. Dies ist eine praktische Lösung, die sich als nützlich erweisen wird, wenn der Schrank zum Beispiel im Schlafzimmer steht.
Auswahl eines Kleiderschranks für einen Teenager
Im Zimmer eines Teenagers spielt der Stauraum eine wichtige Rolle. Schließlich hat ein junger Mensch eine Menge Dinge, die er irgendwo unterbringen muss. Wenn der Raum es zulässt, lohnt es sich, große Schränke mit zusätzlichen Fächern und Schubladen zu wählen - das erleichtert nicht nur das Sortieren von Kleidung und Accessoires, sondern auch von Spielzeug.
Ein geräumiger Innenraum macht es einfacher, mit dem Durcheinander fertig zu werden, und es steht mehr Platz zur Verfügung. Kleiderbügel, Boxen und Aufbewahrungsbehälter helfen dabei, den Kleiderschrank ordentlich zu halten. Es ist eine gute Idee, Kleiderschränke mit einem leisen Schließsystem für die Fronten zu wählen. Dann ist die Benutzung noch komfortabler.
Auch die Farbe des Schranks ist wichtig. Weiße Schränke sind vielseitiger und lassen sich leichter umgestalten. Mit einem farbenfrohen Kleiderschrank ist es leichter, die Persönlichkeit eines jungen Menschen zum Ausdruck zu bringen und seinen Charakter und Einrichtungsstil zu unterstreichen.
Garderobe mit oder ohne Füße?
Bei der Planung des Kaufs eines Kleiderschranks lohnt es sich, seine Funktionalität zu berücksichtigen. Er sollte nicht nur die Ordnung im Inneren, sondern auch im Raum selbst erleichtern. Ein Kleiderschrank mit Füßen ist in dieser Hinsicht äußerst praktisch. Er ermöglicht es Ihnen, den Boden unter den Möbeln bequem zu wischen und Staub zu beseitigen. Diese Art von Schränken wird auch zu den Reinigungsrobotern, die wir heute oft für moderne Innenräume kaufen.
Die Art, wie sich der Kleiderschrank öffnet - spielt das eine Rolle?
Traditionelle Kleiderschränke mit Flügeltüren sind in fast jedem Haus zu finden. Sie sind praktisch und bequem in der Handhabung. Man zieht einfach an den Griffen, um sie zu öffnen und auf den Inhalt zuzugreifen.
In kleinen Räumen sind Schiebetüren jedoch besser geeignet. Denn solche Schranktüren nehmen im geöffneten Zustand keinen zusätzlichen Platz weg und sparen so mehr Raum. Das Möbelstück kann in unmittelbarer Nähe zu anderen Möbeln stehen. Das sollte man bei der Wahl eines geeigneten Kleiderschranks für die Aufbewahrung von Kleidung und Schuhen, zum Beispiel in einem kleinen Flur oder Gästezimmer, bedenken.