Hocker
Hocker sind Möbel, die eine interessante Alternative zu klassischen Stühlen darstellen. Sie sind eine sehr funktionelle Lösung für jede Wohnung. Sie eignen sich perfekt als zusätzliche Sitzgelegenheit, aber mit ein wenig Kreativität lassen sich auch viele andere Verwendungsmöglichkeiten finden. Hocker passen in kleine Küchen, Badezimmer und überall dort, wo normale Stühle nicht hinpassen. Sie können als Ständer für Blumen, Bücher oder Schmuck verwendet werden, alsNachttisch oder als Plattform, um die höchsten Regale und Schränke zu erreichen.
Die im VOX-Shop erhältlichen Hocker und Stühle sind die Antwort auf viele Nutzerbedürfnisse. Die Hocker sind aus Holzelementen und laminierten Platten erhältlich, die sich durch Langlebigkeit und Solidität auszeichnen. Dank ihrer verschiedenen Formen und Farben lassen sie sich an viele Wohnideen anpassen, einzeln aufstellen oder zu stilvollen Sets kombinieren.
Hocker und Hocker - ein unauffälliges Möbelstück mit vielen Vorteilen
Der Vorteil von Hockern ist ihre Vielseitigkeit und ihre praktisch unbegrenzte Anzahl von Verwendungsmöglichkeiten. Einer der größten Vorteile von Hockern ist ihre geringe Größe. Ein kleiner Hocker passt in jeden noch so unaufgeräumten Raum und erfüllt dort viele verschiedene Funktionen. Dank seiner kompakten Abmessungen lässt er sich leicht unter einen Tisch, eine Frisierkommode oder einen Schreibtisch schieben, in eine Zimmerecke stellen oder bei Bedarf nach draußen tragen.
Ein einfacher Hocker kann zu einem zusätzlichen Tisch neben dem Sofa im Wohnzimmer oder einem Nachttisch im Schlafzimmer werden. Im Kleiderschrank kann er als Sitz für die gewürfelten Kleidungsstücke dienen, und in der Küche hilft er Ihnen, die höchsten Schränke zu erreichen. Er kann auch als Hocker für Blumen verwendet werden. Es ist ratsam, Hocker mit einer stabilen Holzkonstruktion zu wählen, damit sie auch als Podest verwendet werden können. Dann muss man keine zusätzlichen Leitern kaufen, um die höchsten Regale eines Bücherregals oder andere unzugängliche Ecken der Wohnung frei erreichen zu können.
Elegante Esszimmerhocker statt Stühle
Nicht in jedem Esszimmer ist genug Platz, um eine Reihe von Stühlen an den Tisch zu stellen. Die stabilen Modelle mit Rücken- und sogar Armlehnen nehmen viel Platz weg und sind nicht leicht zu verstauen. Manchmal lohnt es sich, mehrere Stühle durch Hocker zu ersetzen, die in Form und Farbe zu den anderen Möbeln passen. Sie bringen eine interessante Abwechslung in die Esszimmereinrichtung, ohne dass diese ihre Funktionalität einbüßt. Holzhocker können auch als zusätzliche Stühle verwendet werden, die je nach Bedarf an den Tisch gestellt werden. Sie werden bei Familienfeiern mit einer größeren Gruppe als gewöhnlich sehr nützlich sein.
Der perfekte Hocker - für welches Modell soll man sich entscheiden?
Wenn Sie einen Hocker kaufen möchten, sollten Sie daran denken, dass das wichtigste Kriterium für die Wahl die Funktion ist, die er erfüllen soll. Es ist von größter Bedeutung, ob das Möbelstück in erster Linie ein Blickfang oder eher ein Gebrauchsgegenstand sein wird. Wenn das Möbelstück täglich genutzt werden soll, lohnt es sich, bequeme Hocker mit Holzgestell zu wählen, da sie solide verarbeitet und langlebig sind. Moderne Hocker, die in der Wohnung eine dekorative Funktion haben sollen, können komplett aus laminierter Platte gefertigt sein.
Beim Kauf eines Hockers lohnt es sich auch, auf seine Maße zu achten. Ein hoher Hocker eignet sich gut als zusätzliche Sitzgelegenheit am Tisch, aber nicht unbedingt als Helfer beim Kochen. Ein niedriger Hocker hingegen ersetzt keinen Stuhl, sondern passt in jeden Winkel und dient als Beistelltisch oder Blumenständer.
Bevor Sie einen Hocker kaufen, sollten Sie sich überlegen, ob Sie einen einzigen multifunktionalen Hocker für Ihre Einrichtung benötigen oder ob ein ganzes Set besser geeignet ist. Es lohnt sich, den zur Verfügung stehenden Platz zu prüfen und zu überlegen, ob man nicht nur einen, sondern zwei oder drei kleine Helfer mit einem Tritthocker kaufen sollte.
Hocker aus Holz oder vielleicht in Farbe?
Vor dem Kauf eines Hockers sollte die Ästhetik der gesamten Einrichtung analysiert werden. Hocker können perfekt zum Gesamtkonzept des Raumes passen oder in einem interessanten Kontrast dazu stehen. Auf keinen Fall sollte es sich jedoch um eine zufällige Wahl handeln. Hocker in Weiß und Eiche passen zu Innenräumen von Liebhabern des natürlichen und skandinavischen Stils. Wenn wir hingegen einen modernen Stil bevorzugen, ist es besser, sich für einfache schwarze oder graue Hocker zu entscheiden. Farbige Hocker sind perfekt für ein Kinderzimmer.