Kommoden mit Wickeltisch
Das Wechseln der Windeln ist eine Tätigkeit, die Koordination und mehrere Handgriffe zur gleichen Zeit erfordert. Vom richtigen Umarmen des Babys über das Wechseln einer schmutzigen Windel bis hin zum Streicheln der Haut und dem Wechseln der Kleidung des Babys. Um all diese Tätigkeiten gut ausführen zu können, muss ein Elternteil nicht nur geschickt sein, sondern auch leichten Zugang zu vielen der benötigten Produkte haben. Im Gegensatz zu dem, was Sie vielleicht denken, müssen wir ein Kinderzimmer nicht gleich mit einer ganzen Sammlung von Möbeln einrichten. Ein Element, das diese Aufgabe erleichtert, sind Kinderkommoden mit Wickeltisch. In den geräumigen Schubladen lässt sich alles notwendige Zubehör unterbringen, und der große Wickeltisch bietet einen bequemen und sicheren Platz für die tägliche Pflege des Babys.
Kommoden mit Wickeltisch - unverzichtbare Möbel für das Kinderzimmer
Bis vor kurzem galten Wickeltische als unnötige Spielerei, aus der man schnell herauswächst. Dabei wurde jedoch nicht bedacht, wie sehr dieses Möbelstück den Alltag erleichtert und gleichzeitig den Rücken von Mama oder Papa entlastet. Windeln wechseln oder ein Baby wickeln erfordert eine Zwangshaltung, die vor allem für Frauen nach der Geburt anstrengend sein kann.
Ein entsprechend ausgewählter Wickeltisch bietet unserem Baby einen bequemen und sicheren Platz, den es auch mehrmals am Tag nutzen wird. Je kleiner das Kind ist, desto häufiger muss es gewickelt und umgezogen werden, und Überraschungen über nasse Kleidung oder Bettzeug scheinen an der Tagesordnung zu sein.
Achten Sie bei der Auswahl einer Wickelkommode mit Schubladen darauf, dass die Größe der Kommode zu den Maßen der Kommode oder des Kinderbettes passt und dass das jeweilige Modell den europäischen Sicherheitsnormen entspricht. Achten Sie außerdem auf die Ästhetik. Eine weiße Kommode mit Wickeltisch ist sowohl für Mädchen- als auch für Jungenzimmer geeignet. Dank ihrer universellen Farben passt ein solches Möbelstück auch in ein gemeinsames Schlafzimmer mit einem Kind.
2 in 1 - eine Kommode für ein Baby mit Wickeltisch
Eine Kinderkommode ist eine interessante Lösung für das Zimmer eines Kleinkindes, eines Vorschulkindes und eines Teenagers. In den großen und geräumigen Schubladen kann die Kleidung oder das Pflegezubehör des Kindes untergebracht werden, und später bietet sie Stauraum für Spielzeug und Lieblingsmaskottchen.
Eine Lösung, die den Bedarf an Stauraum und das sichere Wickeln des Babys verbinden kann, ist eine Kommode mit Wickeltisch. Dieses Möbelstück ist äußerst praktisch, vor allem wenn unser Baby viele Kleidungsstücke hat und wir alles griffbereit haben wollen. Außerdem verfügt es über eine sichere Platte, auf die das Baby gelegt werden kann, und der Wickeltisch ist perfekt an die Maße des Möbelstücks angepasst, so dass keine Gefahr besteht, dass er unerwartet herunterrutscht. Darüber hinaus ist eine große Kommode mit Wickeltisch eine langfristige Lösung. Wenn unser Baby größer wird, können wir die Wickelkommode entfernen und den Rest des Möbels als Stauraum nutzen.
Wie wähle ich einen Wickeltisch für das Zimmer meines Kindes aus?
Wickelkommoden sollten unglaublich stabil sein. Ein Kind, das neugierig auf die Welt ist und eifrig Schubladen öffnet, um nach Schätzen zu suchen, braucht oft viel Kraft. Ein wackeliges Möbelstück könnte umkippen oder zumindest ein Kleinkind erschrecken. Deshalb ist es so wichtig, dass die Konstruktion langlebig und stabil ist.
Bei der Auswahl von Kommoden für einen Wickeltisch sollte man auch auf die Größe achten. Wenn das Reich unseres Kleinen nicht zu groß ist, können wir über ein schmales, aber etwas höheres Aufbewahrungsmöbel nachdenken. Wir sollten jedoch bedenken, dass eine schmale Kommode mit Wickeltisch eine Mindestbreite von 70 cm und eine Höhe von 80 cm haben sollte.
Kinderkommoden unterscheiden sich auch im Hinblick auf die Kapazität der Schubladen. Oft findet man Modelle mit drei, vier oder fünf Schubladen in verschiedenen Größen. Diejenigen mit einer großen Tiefe eignen sich oft am besten für die Aufbewahrung von dicken Decken, Spielzeug oder anderen, größeren Gegenständen.
Achten Sie bei Ihrer Kaufentscheidung darauf, wie das Öffnungssystem der Schubladen funktioniert und ob das Möbelstück mit einem Mechanismus ausgestattet ist, der dafür sorgt, dass die Fronten beim plötzlichen Schließen nicht gegen das Möbelstück stoßen. Solche Annehmlichkeiten machen die Wickelkommode nicht nur zu einem bequemen, sondern auch zu einem sicheren Möbelstück.